 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wintergärten
			
		
		
		
			Planen - wichtige Technik-Tipps
Bepflanzen - die 500 schönsten Pflanzen im Porträt
Genießen - Gestaltungsideen aus aller Welt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ratsch, Tanja
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Tanja Ratsch
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Eugen Ulmer KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001366693 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachliteratur | Signatur:
				NL
Rat | 
		
	 
		 
		
			
			Auf- und Anbauten aus Glas liegen im Trend! Ob als Holz- oder Metallkonstruktion: Wintergärten dienen als Wärmepuffer während der kühlen Jahreszeit, als "Grüne Wohnzimmer"und Erweiterungen des Wohnraums, oder als ideale Möglichkeit, hier Pflanzen mit besonderen Klimaansprüchen überwintern oder sammeln zu können. Der praktische Ansatz, Kübelpflanzen nach ihren Herkunftsgebieten mit deren Klima- und Temperaturbedingungen zusammen zu ordnen, wird hier mit inspirierender Ästhetik verknüpft: Begeben Sie sich mit den stimmungsvollen Arrangements für den kalten, temperierten oder warmen Wintergarten auf eine Reise zu den verschiedensten Erdteilen und lernen Sie deren faszinierende Pflanzenwelt kennen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Tanja Ratsch
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Eugen Ulmer KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NL
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8001-4180-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-8001-4180-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		159 S. ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur