wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lieblosigkeit macht krank
			
		
		
		
			was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hüther, Gerald
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gerald Hüther
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Freiburg [Brsg.] [u.a.], Herder [u.a.]
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
			
				| 
				Barcode:
				0001594676
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Sachliteratur
			 | 
				Signatur:
				PP
Hüt
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Es ist nie zu spät, um gesund zu werden.
Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend – und dennoch leiden viele von uns an „Leib und Seele“. Wie kann das sein? Weil jede Heilung, auch wenn sie von der modernsten Medizin unterstützt wird, immer ein Selbstheilungsprozess des Körpers ist. Anhand der Funktionsweise des Gehirns zeigt Neurobiologe Gerald Hüther, wie ein liebloser Umgang mit sich selbst unsere Abwehr- und Selbstheilungskräfte unterdrückt. Da sich Lieblosigkeit in unserer von ökonomischen Zwängen beherrschten, globalisierten und digitalisierten Welt zunehmend ausbreitet, werden immer mehr Menschen nicht nur seelisch, sondern auch körperlich krank.
Gerald Hüther schlägt einen ebenso wirksamen wie leicht begehbaren Weg vor, den jede und jeder Einzelne ab sofort beschreiten kann, um aus dieser Verirrung herauszufinden. Denn dass Lieblosigkeit krank macht, ist keine These, sondern eine naturwissenschaftlich begründbare und medizinisch nachprüfbare Tatsache.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gerald Hüther
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Freiburg [Brsg.] [u.a.], Herder [u.a.]
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PP
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-451-60099-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-451-60099-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		172 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur