 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wo die Maschinen wachsen
			
		
		
		
			wie Lösungen aus dem Dschungel unser Leben verändern werden
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gebeshuber, Ille C.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ille C. Gebeshuber
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Salzburg, Ecowin Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001437539 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachliteratur | Signatur:
				NB
Gebe | 
		
	 
		 
		
			
			Mit Pflanzen kann man Bergbau betreiben. Schmutzabweisende Oberflächen sollten dem Kohlweißling nachempfunden werden. Algen, die Glas produzieren, und Bakterien, die Magnete erzeugen, sind Vorbilder für umweltfreundliche Alternativen für Computer und Handys.
Dies sind nur einige der Entdeckungen, die in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Bionik gemacht wurden. Die österreichische Physikerin Ille C. Gebeshuber holte sich jahrelang im malaysischen Regenwald Inspiration für völlig neue technische Anwendungen, die der Umwelt nicht schaden, sondern nützen. Durch ihren ganzheitlichen Zugang zur Forschung und ihre interdisziplinäre Art zu denken und Wissenschaftsbereiche zu verknüpfen, entstehen so konkrete Lösungen für die großen Probleme der Menschheit.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ille C. Gebeshuber
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Salzburg, Ecowin Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NB
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1, 236 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Bionik
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur