 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Buch, von dem du dir wünscht, deine Eltern hätten es gelesen
			
		
		
		
			(und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Perry, Philippa
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Philippa Perry. Aus dem Engl. von Karin Schuler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Berlin, Ullstein 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001544190 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachliteratur | Signatur:
				PP
Per | 
		
	 
		 
		
			
			Die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry erzählt berührend von ihrer Arbeit und ihrem Familienleben und verrät, wie wir schmerzliche Erfahrungen aus der eigenen Kindheit nicht weitergeben, sondern heilen. Wenn wir uns bewusst machen, dass unsere eigene Erziehung das Verhältnis zu unseren Kindern beeinflusst, können wir aus Fehlern lernen – und sie wieder gut machen. Wir erfahren, wie wir aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen und mit impulsiven Gefühlen umgehen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Philippa Perry. Aus dem Engl. von Karin Schuler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Ullstein 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PP
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-550-20074-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-550-20074-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		10. Aufl., 302 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Schuler, Karin
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur