 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Schrecken verliert sich vor Ort
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Held, Monika
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Monika Held. Mit einem Nachwort von Margarete Mitscherlich
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Bergisch Gladbach, Lübbe 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Vorbestellungen | Mediengruppe | Signatur | 
				| Barcode:
				0001483420 | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Schöne Literatur | Signatur:
				DR.Z
Hel | 
		
	 
		 
		
			
			Als Lena im Gerichtsflur auf Heiner trifft, weiß sie, dass sie diesen Mann festhalten muss. Er zögert. Soll er sich auf eine Frau aus Deutschland, dem Land der Täter einlassen? Sie wagen diese Liebe, Heiner zieht zu Lena. Sie fragt sich, ob sie die Welt, in der ihr Mann zu Hause ist, je verstehen wird. Und Heiner fragt sich, wie weit man Erfahrungen weitergeben kann. Denn während Lena vom gemeinsamen Urlaub in der Südsee träumt, kämpft Heiner mit Albträumen seiner Vergangenheit, dem Schrecken von Auschwitz....
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Monika Held. Mit einem Nachwort von Margarete Mitscherlich
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Bergisch Gladbach, Lübbe 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR.Z
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-404-17626-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-404-17626-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		271 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur